MAGS ist die neue Linie von elektropermanent batteriebetriebenen Magnethebern für die Handhabung von eisenhaltigen Lasten in der Industrie 4.0.
Unabhängig von elektrischen Energiequellen können MAGS-Hebegeräte zu verschiedenen Produktionsbereichen bewegt werden, sogar im Freien, und an Auslegerkranen, Laufkränen, Traversen, Gabelstaplern und anderen Stückhandhabungssystemen angehängt werden.
Die reduzierten Abmessungen ermöglichen den Einsatz auf engstem Raum, selbst bei vielen komplexen Formen.
MAGS wird von AGS hergestellt, einem führenden Unternehmen für Automatisierungs- und Robotiklösungen.

Auslegerkran

Gabelstapler

Feinwagen


Kraftkonzentration
MAGS bietet Elektro-Permanent-Technologie in Kombination mit einem Wechselpolsystem, um die maximale Kraftkonzentration auch bei Stücken mit unregelmäßiger Oberfläche zu gewährleisten.
Strom benötigt man nur für die Aktivierungs- und Deaktivierungsphase.
Selbst wenn die Batterien leer sind, bleibt die Last erhalten: Sicherheit geht vor!
Investitionsgüter 4.0
MAGS ist für die Verbindung mit dem Logistiksystem der Fabrik gedacht und kann über die gängigsten Feldbusse mit dem Kran oder mit automatisierten Handhabungssystemen verbunden werden: d.h. Modbus TCP / IP und Modbus RS-485.
Der interne Speicher der MAGS-Lifter zeichnet alle Vorgänge auf: Datum, Uhrzeit, Art der Aktivität, ausgeübte Kraft, Gewicht der Last und Alarmsignale.
Die Daten können später leicht eingesehen werden. Indem der Lifter über ein herkömmliches USB-Kabel an einen PC angeschlossen wird, ist es möglich, die Nutzungsrate des Lifts zu überprüfen und jede unsachgemäße Verwendung zu verfolgen.

